nahkomfort gläser – READER wide

Ideal für breite Monitore

Breite Monitore oder mehrere Monitore? Kein Problem für das neue Reader Wide!

Design mit einem unbegrenzten Feld im oberen Teil ermöglicht eine unbegrenzte Sicht auf breite Bildschirme oder mehrere Bildschirme – von Kante zu Kante des Okulars.

Der Nahteil ist breit genug, damit auch Dokumente, Tabellen, Telefone und andere Geräte noch gut sichtbar sind.

vorteile DER reader wide gläser

  • maximale mittlere und nahe Sichtfelder
  • der Kopf muss nicht bewegt werden – verbesserte Ergonomie
  • komfortables und genaues Fokussieren, insbesondere bei der Verwendung elektronischer Geräte
  • hervorragende dynamische Sicht, einfacher Übergang zwischen Nah- und Zwischensichtfeld
  • sofortige Anpassung der Brille
  • unmerkliche periphere Unschärfe
  • überlegene visuelle Qualität bei der Verwendung digitaler Geräte

EMPFOHLENE fassungen

Für eine uneingeschränkte Sicht auf breite und zugleich hohe Monitore empfehlen wir ausreichend hohe Fassungen.

Die Höhe vom Centrierkreuz bis zur Oberkante sollte mindestens 15mm, besser noch 20mm betragen.

Reader Gläser Kalkulator

Dieser Kalkulator dient zur Berechnung der korrekte Reduktion (Dregression) von Reader Glaser, um Benutzern die bestmögliche Sicht auf Nah- und Zwischenentfernungen (Monitor, Arbeitsbereich usw.) zu bieten.

Bitte eingeben:
1. Rezeptwerte ferne und Addition.

2. Verwenden Sie eine von zwei Methoden, um die richtige Reduktion zu ermitteln:
A. Geben Sie Reduktion ein, um den mittleren Seh-Abstand zu berechnen.
B. Geben Sie den mittleren Seh-Abstand ein, um die Reduktion zu berechnen.

In jedem Fall erhalten Sie auch Korrekturwerte für den oberen (mittlere Entfernung) und unteren (Nah- oder Lesebereich) Teil der Glas.

Reader Gläser Kalkulator

Dieser Kalkulator dient zur Berechnung der korrekte Reduktion (Dregression) von Reader Glaser, um Benutzern die bestmögliche Sicht auf Nah- und Zwischenentfernungen (Monitor, Arbeitsbereich usw.) zu bieten.

Bitte eingeben:
1. Rezeptwerte ferne und Addition.

2. Verwenden Sie eine von zwei Methoden, um die richtige Reduktion zu ermitteln:
A. Geben Sie Reduktion ein, um den mittleren Seh-Abstand zu berechnen.
B. Geben Sie den mittleren Seh-Abstand ein, um die Reduktion zu berechnen.

In jedem Fall erhalten Sie auch Korrekturwerte für den oberen (mittlere Entfernung) und unteren (Nah- oder Lesebereich) Teil der Glas.