Magic Gleitsichtgläser ermöglichen hervorragende Sicht auf allen Betrachtungsentfernungen. Von der Ferne über einen Zwischenbereich bis auf die Nähe. Das Glas wird mit der NanoHDVision-Technologie vollständig personalisiert. Die Dioptrie-Werte, Gesichtsanatomie sowie die Abmessung und Form des Rahmens werden dabei berücksichtigt.
Versionen Magic Fusion und Alpha/Sport für unterschiedliche Lebensstile:
- Normal für den täglichen Gebrauch (hartes Design)
- Soft mit weichem Design, für Anfänger
- Outdoor & Drive für überwiegend Fernbetrachtung
- Indoor für überwiegend Nahbetrachtung
- Sport für gebogene Brillen angeboten.

Magic MAX ist ein Gleitsichtglas mit höchstmöglicher Personalisierung. Es passt sich der individuellen Art und Weise an, mit der jeder Benutzer seine Umgebung beobachtet
Die Personalisierung erfolgt durch ein Virtual-Reality-System, das die visuelle Wahrnehmung des Benutzers analysiert.

Virtual Reality Set
Magic MAX
- Das Virtual-Reality-System versetzt den Benutzer in eine 3D-Umgebung, in der sich ein Beobachtungsobjekt befindet – ein Kolibri oder eine Drohne
- das Objekt bewegt sich in allen Richtungen – auf längeren, mittleren und kurzen Entfernungen
- der Benutzer folgt diesem Objekt, indem er seine Augen und seinen Kopf bewegt
- Das System berechnet das Verhältnis zwischen der Verfolgung des Objekts mit Augenbewegungen und Kopfbewegungen
- Basierend auf der Analyse des Sehprofils des Benutzers werden auf die Beobachtungsweise des Benutzers zugeschnittene Gläser berechnet und hergestellt.

Das Sehprofil des Benutzers




Minimale Einbauhöhe und Progressionslänge (Kanallänge)

- Bei Magic Gleitsichtgläsern können Sie je nach Fassunghöhe und Pupillenposition zwischen verschiedenen Designs – von kurz bis lang – wählen.
- Der Wert der MFH (Minimaler Einbauhöhe) gibt die empfohlene minimale Einbauhöhe für jedes Design an. Es handelt sich um den minimalen vertikalen Abstand von der Pupille zum unteren Rand des Rahmens.
- Wenn die Pupillenhöhe beispielsweise 17 mm beträgt, sollte MFH=17 oder weniger gewählt werden.
- Dadurch wird sichergestellt, dass die Nahzone nicht abgeschnitten wird und der Benutzer ein breites Nahsichtfeld hat.
- Die MFH ist in Längen von kurzen 14 mm bis langen 20 mm erhältlich, in 1-mm-Schritten.
- Bei sehr großen Fassungen wird empfohlen, keine zu lange MFH zu wählen – so muss der Benutzer nicht zu stark nach unten schauen, um das Nahsichtfeld zu erreichen.
- Die Progressionslänge steht in Zusammenhang mit der MFH – wie auf dem Bild zu sehen